Frank M. Rinderknecht
PR/Medien, Disruption, Mobilität
Als einer der ersten Akteure der Tuning-Industrie wurde Frank M. Rinderknecht, Gründer und CEO der Rinspeed AG, rasch zum Pionier der Branche. Zunächst erfand er das Lenkrad mit integrierter Tastatur für die Radio- und Telefonbedienung. Später konzentrierte er sich darauf, Konzeptfahrzeuge zu entwickeln und zu bauen. Bis heute enthüllt er mit Rinspeed weltweite Innovationen für die Mobilitätsbranche. Zuletzt stellte er 2021 sein City-Snap-Konzept für die Letzte-Meile-Logistik vor. Nachhaltige Antriebskonzepte und Fahrerassistenzsysteme sind einige der bedeutenden Milestones in der langjährigen Geschichte von Rinspeed. Seit alle Tuningaktivitäten an einen Mitbewerber verkauft wurden, konzentriert sich Frank M. Rinderknecht auf den Aufbau eines Think Tanks für die Industrie sowie auf die Entwicklung von innovativen Konzeptfahrzeugen, Technologien, Materialien und der Transportmittel von morgen. Als Vordenker, Erfinder und Realisator von Zukunftsmodellen verknüpft er in seinen Key Notes Innovation mit Realität.
Kontaktieren Sie mich unter
+49 (0)8031 35 28 260
Schreiben Sie eine Mail an
management@premium-leaders.club
-
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
Formate
Vorträge/Beratung/Seminare
- Warum Konzept-Autos?
Rinspeed sQuba – Das erste Unterwasser-Auto - Herausforderungen und Innovationen in der Automobilindustrie
- So gehen Sie außergewöhnliche Wege mit außergewöhnlichen Konzepten
- Nachhaltige Mobilität – Die Zukunft des Fahrens
- Innovation leben: Vom Start-up zum Konzern
- City-Logistik
- Innovative mobile Paket-Stationen als effiziente und nachhaltige Auslieferungsvariante
- Bedeutende Reduktion der Auslieferungsfahrzeuge und der Last-Mile-Kosten
- Kompatibel mit automatisiertem Fahren/Auslieferungen, da die entstehende Hand-Over-Problematik gelöst ist
- Automotive Visionen: Innovation durch Emotionen
- Big Picture: Die Stadt der Zukunft
- Future Fit: Wie City-Logistik von Morgen aussieht
Expertise / Projekte
- Datenbank-Aufbau und Daten-Monetarisierung
Aufbau einer globalen Data Management Plattform zur Nutzung und Monetarisierung von Daten. Aus einem CorporateIncubator wurde ein internationales Produkt. - Technische Infrastruktur für die Marketing-Organisation
Aufbau einer technischen Infrastruktur bei einem börsennotierten Konzern zur Skalierung von Websites und Webshops sowie Implementierung der technischen Infrastruktur für Digitales
Marketing. - Digitale Transformation einer Marketing-Organisationen
Beratung einer Marketing-Organisationen in der Digitalisierung, z.B. Koordination von Pitches, MA-Schulungen sowie Entwicklung von Daten-, Search-, Social-, Content-Strategien.
Tätigkeitsbereiche
- Nachhaltige Fahrzeugkonzepte
- City Logistik-Konzepte
- Entwicklung Start-Up
- Mobilitäts-Think-Tank
Themenschwerpunkte
- Mobilität der Zukunft
- City Logistik
- Innovationen
- Transportmittel von morgen
BERUFSERFAHRUNG
- 1979: Gründung der RINSPEED AG
- Von 1980-2022: Entwicklung und Bau zahlreicher Weltneuheiten
EXPERTISE / PROJEKTE
- Entwicklung und Bau der Weltneuheiten:
- 2022: RINSPEED sQuba 3D-NFT – eintauchen ins Metaverse.
- 2021: RINSPEED CitySnap – Mobile Packstationen für eine nachhaltige City-Logistik.
- 2020: RINSPEED MetroSnap – Pfiffiges Baukasten-Konzept löst Kostenfrage.
- 2019: RINSPEED microSNAP – Mikromobilität in allen Varianten.
- 2018: RINSPEED Snap – viel mehr als nur Mobilität.
- 2017: RINSPEED Oasis – Urbane Mobilität à la carte – eigener Garten inklusive.
- 2014-2016: RINSPEED Etos, Budii und XchangE
- 1980-2013: Entwicklung und Bau zahlreicher Weltneuheiten
Kunden/Referenzen/Sonstiges
Rinspeed arbeitet/e mit allen namhaften Tier-1-Zuliefern und vielen globalen OEMs zusammen und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk.
Moderation
PR-Artikel
Hier finden Sie eine verschiedene Auswahl von einigen ausgewählten PR-Artikel, Interviews und Beiträgen zu Andreas Herz