Oliver Schneider, M.Sc.
Cyber Erpressung, Krisenmanagement, Führen in der Krise, Resilienz
Oliver Schneider ist ein „Tough Guy“. Sicherheits-, Risiko- und Krisenmanagement sind seine Stärken. Das Spezialkräfte-Prinzip ist das Rezept des Top-Experten für Klarheit, Stärke und Erfolg im Business. Als Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der RiskWorkers berät und unterstützt er von Auslandssicherheit über Personenschutz bis Cybersicherheit. Oliver Schneider steht für Sicherheit und agiles Führen. In Vorträgen begeistert er mit seinem außergewöhnlichen Erfahrungsschatz bei Bundeswehr und Kommando Spezialkräfte (KSK), mit Spezialoperationen im Ausland. Die Regeln für erfolgreiches Krisenmanagement transformiert der inspirierende Speaker ins Wirtschaftsleben. Im Bestseller „Der Wille entscheidet“ zieht er die Leser mit spektakulären Einsätzen beim KSK in den Bann: mit Willen und mentaler Stärke aus scheinbar ausweglosen Situationen als Sieger hervorgehen. Spannung pur mit Gänsehaut-Effekten! Unlösbar? Gibt es nicht.
Kontaktieren Sie mich unter
+49 (0)8031 35 28 260
Schreiben Sie eine Mail an
management@premium-leaders.club
-
Deutsch
-
Englisch
Formate
Vorträge
Das KSK-Prinzip – Was Sie von Spezialkräften in Krisen- und Extremsituationen lernen können
- Wie planen Spezialkräfte, um eine Krisensitution zu lösen?
- Was können Unternehmen tun, um in Krisensituationen zu bestehen?
- Wie Sie mutig führen, Vertrauen übertragen und Außergewöhnliches erreichen
- Egal, ob Entführung, Erpressung, oder Corona-Virus – Krisen haben einen mannigfaltigen Ursprung und doch folgt erfolgreiches Krisenmanagement einem bestimmten Muster
Das Kidnap-Prinzip – Was Sie aus Verhandlungen mit Entführern lernen können
- Wie Sie in Verhandlungssituationen Ihren Gesprächspartner identifizieren, analysieren und lesen lernen
- Wie Sie in Verhandlungssituationen mit Androhungen und Einschüchterungen umgehen, Ihren Gesprächspartner ein Signal des Verstehens geben und dennoch Ihre Ziele erreichen
Krisenmanagement als Chance – Case Studies und Best Practice auch aus der Corona-Krise
- Wie etabliere ich einen Krisenstab und wie funktioniert dieser?
- Die Bedeutung der Krisenkommunikation bei der Krisenbewältigung
- Welche Faktoren spielen in einer Krisensituation eine besondere Rolle?
Seminare / Coaching
Das KSK Prinzip – Führen in Ungewissheit und Unsicherheit, das innovative Seminar für Führungskräfte
- Führungs- und Entscheidungskompetenz werden mittels Erfahrung trainiert
- Theoretische Einführung und Vertiefung des Entscheidens unter Unsicherheit
- Intelligentes wie abwechslungsreiches Outdoorsetting
- Grundsätze des KSK-Prinzips werden erfahrbar gemacht
- Die Förderung von Resilienz durch Strukturen
- An geeigneten Trainingsstationen werden Emotionen generiert, die unter die Haut gehen und damit zu einer tiefen emotionalen Verankerung der Seminarinhalte beitragen
Krisenstabstrainings (Cyber, Pandemie, Entführung, Erpressung, u.a. Szenarien)
- Verarbeiten von Informationen und Beurteilung der Lage sowie Optionen des Handelns
- Entscheidungsfindung unter Druck
- Umsetzung und Kontrolle
Tätigkeitsbereiche
» Beratung: Sicherheits-, Risiko- und Krisenmanagement
» Coaching: Krisen bewältigen, Verhandlungen gewinnen
» Trainings für Führungskräfte zur systematischen Entwicklung einer Leadership-Kultur
» Vorträge: agiles Führen, Krisen managen, effektiv verhandeln
» Schulungen: Sicherheit im Ausland, Cybersicherheit
Themenschwerpunkte
- Agile Führung
- Erfolgreiches Verhandeln
- Mentale Stärke
- Spezialkräfte-Prinzip
- Unternehmensführung
- Leadership
- Führungsprozess
- Sicherheitsmanagement
- Krisenmanagement
- Risikomanagement
- Social Engineering
- Reisesicherheit
- Sicherheit im Ausland
- Krisenregionen
Berufserfahrung
- Seit 2019 / Scylla / Beirat / Technologie / KI
- Seit 2013 / RiskWorkers GmbH / Gründer & GF / Sicherheit
- 2001 – 2013 / Allianz Versicherungs AG / Risk Manager / Versicherungen
- 1988 – 2001 / Bundeswehr / Offizier des Kommando Spezialkarte (KSK) / Verteidigung
Expertise / Projekte
- Sicherheits- und Risikoberatung: Schutz für Menschen/Unternehmen, In-/Ausland, real/Internet
- Expertise in Krisenmanagement, Krisenprävention, Krisenreaktion
- Kompetenz in Personenschutz: analog, digital, Darknet, Deep Web
- Konzeption und Durchführung von Trainings: von agiler Führung bis Sicherheit für Geschäftsreisende in Krisenregionen
Referenzen
Risk Consultant: Afghanistan, Algerien, Brasilien, Burkina Faso, Irak, Iran, Jemen, Kolumbien, Mexiko, Pakistan, Russland (Kaukasus)
Vorträge: Industrieverbände (Wirtschaftsjunioren, Ba-Wü Industrie, GVNW), Versicherungen (Gothaer, Allianz, HDI), Hochschule München
Partner: GardaWorld, Europ Assistance, Hansekuranz Kontor, Roland Assistance, Schunck Group, Allianz für Cyber-Sicherheit, Haus der Technik Bestseller-Autor: „Der Wille entscheidet“
PR-Artikel
19.08.2021, Focus: “Too late, too little” – Ex-KSK-Soldat rechnet mit Regierung ab: “Wer behauptet, die Lage kam überraschend, der lügt”
16.01.2023, Sat 1, Frühstücksfernsehen: Schutz vor Cyber-Erpressungen (sat1.de)