Prof. Dr. Jutta Rump
Wirtschaft, Zukunft, Management
Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE), das sie 2002 als Start-Up gegründet hat. Das Institut gilt als “Innovations-Boutique“ und Experimentierraum. Für Zukunftsthemen in HR in Deutschland. Die Forschungsschwerpunkte sind Trends in der Arbeitswelt (Digitalisierung, Demografie, Diversität, gesellschaftlicher Wertewandel, technologische Trends, ökonomische Entwicklungen, sozio-ökologische Trends ⋯) und die Konsequenzen für Personalmanagement und Organisationsentwicklung sowie Führung. Seit 2007 zählt Jutta Rump kontinuierlich zu den 40 führenden Köpfen des Personalwesens und zu den 10 wichtigsten Professoren für HR im deutschsprachigen Raum.
Kontaktieren Sie mich unter
+49 (0)8031 35 28 260
Schreiben Sie eine Mail an
management@premium-leaders.club
-
Deutsch
-
Englisch
Formate
Vorträge / Beratung
New Normal
- Neue Normalität in der Arbeitswelt – 7*3er Regel
- New Work meets Corona = New Normal
- Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft
New Work
- Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
- Die 4. Dimension der Digitalisierung
- Das New Work Haus
New Leadership
- Führung auf Distanz / remote Leadership
- Wandel mit Führung – Führung im Wandel
Hybride Organisation (agil – mobil – flexibel)
- Agile Organisation: ein Blick hinter die Kulissen
- Mobile Arbeit
Fachkräftesicherung
- Attraktivität als Arbeitgeber
- Strategien in Zeiten des Nachwuchs- und Fachkräftemangels
- Employability: in Bewegung bleiben ohne die Balance zu verlieren
- Die Zukunft des betrieblichen Lernens
Diversity & Inclusion
- Generation Y und Z versus Generation Baby Boomer?
- Gender Balance
- Unconscious Bias: Die Welt der Stereotypen
Beratungsschwerpunkte sind:
- Megatrends in der Arbeitswelt
- Neue Normalität in der Arbeitswelt (New Normal)
- New Work
- Hybride Organisation
- Remote Leadership
- Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung
- Attraktivität als Arbeitgeber
- Strategische Personalplanung
Vorträge
Die Führungskraft als Change- und Transformations-Agent
Der Faktor Demografie
Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding) und als Standort (Regional Branding)
Internationales Personalmanagement
Strategische Personalplanung
Diversity & Inclusion
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege
Der Corona-Effekt: Konsequenzen für die Arbeitswelt
Klimawandel und die Arbeitswelt: Wie der Klimawandel die Arbeitswelt verändert
wso-hideTätigkeitsbereiche
- Trendforschung und -analyse
- Unternehmensentwicklung
- Organisationsentwicklung
- HR-Strategie
- Führung / Leadership
Themenschwerpunkt
- Megatrends in der Arbeitswelt
- Neue Normalität in der Arbeitswelt (New Normal)
- New Work
- Hybride Organisation
- Remote Leadership
- Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung
- Attraktivität als Arbeitgeber
- Strategische Personalplanung
Berufserfahrung
- seit 1999 / Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen/ Professorin für allgem. Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung / Bildung
- seit 2002 / Instituts für Beschäftigung und Employability IBE / Gründerin und Direktorin / Bildung
- 2002-2008 / Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen / Vizepräsidentin / Bildung
- seit 2000 / zahlreiche Mandate in Wirtschaft und Politik
EXPERTISE / PROJEKTE
- Die Neue Normalität ind er Arbeitswelt – die 7*3er Regel
- New Work meets New Normal
- Employability Management 4.0
- Generation Z = Generation Corona
- Der Weg zur hybriden Arbeitsorganisation / der Arbeitsplatz der
- Zukunft
- Führung (in) der Krise
- Ein Blick hinter die Kulissen von agilen Organisation und Arbeitsformen
- Zoom-Fatigue
- Gender Balance – Frauen in Vorstände
Kunden / Referenzen / Sonstiges
Audi, Porsche, Volkswagen, Daimler, Robert Bosch, Robert Bosch Stiftung, BASF, SAP, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, DeKa Bank, Fiducia & GAD IT, ADG, Concordia Versicherung, Generali, REWE, Aldi Süd, Klinikum Stuttgart, Hays, Handelsblatt, Warema, Zahnen Technik, Lüdenscheid Kunststoff Institut, Deutscher Caritasverband, Institut der Deutschen Wirtschaft Köln, Kienbaum, Bundesagentur für Arbeit, BMAS, DBA, DGB, Hessische Staatskanzlei, Deutsche Rentenversicherung, Senatsverwaltung Berlin