Prof. Dr. Jutta Rump
Wirtschaft, Zukunft, Management
Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE), das sie 2002 als Start-Up gegründet hat. Das Institut gilt als „Innovations-Boutique“ und „Experimentierraum. Für Zukunftsthemen in HR“ in Deutschland. Die Forschungsschwerpunkte sind Trends in der Arbeitswelt (Digitalisierung, Demografie, Diversität, gesellschaftlicher Wertewandel, technologische Trends, ökonomische Entwicklungen, sozio-ökologische Trends …) und die Konsequenzen für Personalmanagement und Organisationsentwicklung sowie Führung. Seit 2007 zählt Jutta Rump kontinuierlich zu den 40 führenden Köpfen des Personalwesens und zu den 10 wichtigsten Professoren für HR im deutschsprachigen Raum.
Kontaktieren Sie mich unter
+49 (0)8031 35 28 260
Schreiben Sie eine Mail an
management@premium-leaders.club
-
Deutsch
-
Englisch
Formate
Vorträge
Arbeitswelt 2030
- Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft
Arbeiten 4.0
- Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
- Arbeiten 4.0 und New Work
Leadership 4.0
- Wandel mit Führung – Führung im Wandel
Organisation 4.0
- agil, flexible, mobil
Agilität in der Organisation, Führung und Management Employability
- Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation
Generation Y und Z versus Generation Baby Boomer
Die jüngere Generation in einer alternden Gesellschaft
3 D´s:
- Demografie – Digitalisierung – Diversität
- Strategien zur Fachkräftesicherung
Die Führungskraft als Change- und Transformations-Agent
Der Faktor Demografie
Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding) und als Standort (Regional Branding)
Internationales Personalmanagement
Strategische Personalplanung
Diversity & Inclusion
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege
Der Corona-Effekt: Konsequenzen für die Arbeitswelt
Klimawandel und die Arbeitswelt: Wie der Klimawandel die Arbeitswelt verändert
Vorträge
Die Führungskraft als Change- und Transformations-Agent
Der Faktor Demografie
Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding) und als Standort (Regional Branding)
Internationales Personalmanagement
Strategische Personalplanung
Diversity & Inclusion
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege
Der Corona-Effekt: Konsequenzen für die Arbeitswelt
Klimawandel und die Arbeitswelt: Wie der Klimawandel die Arbeitswelt verändert
wso-hideBeratung/Consulting
Beratungsschwerpunkte sind:
- Zukunft der Arbeitswelt
- Arbeiten 4.0
- New Work
- Organisation 4.0
- Leadership 4.0
- Employability Management
- Generationen Management
- Lebensphasenorientierte Personalpolitik
- Strategische Personalplanung
- Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding)
- Diversity & Inclusion
Spezialthema
Moderation von Veranstaltungen
Zahlen, Daten, Fakten
- Botschafterin der Initiative Neue Qualität der Arbeit INQA des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales / Bundesregierung
- Mitglied der Kommission der Bundesregierung zur Erstellung des 8. Familienberichtes
- Beratung der Wirtschaftsministerkonferenz
- Mitglied des Beirats „Demografie“ der Landesregierung des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Ministerpräsidentin
- Mitglied des „Bibliothekskreises“ der CDU-Parteiversitzenden (Wirtschaftspolitischer Beraterkreis)
- Mitglied des Digitalrats der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitsgeberverbände)
- Mitglied der Kommission „Zukunft der Arbeit 2030“ der Robert Bosch Stiftung
- Gutachterin beim Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
Referenzen
Großunternehmen, z. B.
Allianz, BASF, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Ernst & Young, Fraport, Microsoft, Robert Bosch GmbH, Volkswagen/Audi/Porsche, Procter&Gamble
Mittelständische Unternehmen, z. B.
Aareon, Akademie der Deutschen Genossenschaften, Bitburger, Brauerei Gruppe, Boehringer Ingelheim, Dr. Oetker, Gewobag Wohnungsbau Aktiengesellschaft Berlin, LBS Baden-Württemberg, Trumpf, Vitra, WAREMA
Kleine Unternehmen, z. B.
Berufsförderungswerk der Baden-Württ. Zimmerer- und Holzbaubetriebe, Modehaus Marx, Trier, Volksbank Kraichgau, Von der Heydt, Speyer
Öffentliche Institutionen, z. B.
BDA, BDI, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, verschiedene Gemeinden, Städte und Landkreise