Leo Hillinger
Wirtschaft, Persönlichkeit, Erfolg
„Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz“ – so lautet nicht nur der Buchtitel seiner Biografie, sondern auch das Lebensmotto von Leo Hillinger. Gepaart mit dem Leitspruch: „Wenn jemand die Gelegenheit hat, die Welt zu verändern, dann sollte er das tun.“ Der charismatische Bio-Winzer ist ein solcher Veränderer. Durch seine unkonventionellen Denkansätze, gepaart mit seinem Gespür für Innovation, hat er Marketingstrategien im Weinhandel neu definiert und bewiesen, dass sich Diskonter und Premium-Qualität nicht ausschließen. Mehrfache nationale und internationale Prämierungen sprechen für sich. Die in der Region Leithaberg im Nordburgenland angebauten Weine werden heute in mehr als 20 Länder der Welt exportiert. „Österreichs Lieblingswinzer 2020“ gekürt von idealo.de, der „Superbrand Austria Award 2017“ oder die Verleihung des Titels Kommerzialrat für seine Verdienste um die Republik Österreich im Jahr 2016, sind nur einige von vielen Auszeichnungen. Tätig ist er u. a. auch als Hochleistungssportler, Investor und Business Angel – aktuell zu sehen in der Puls4 Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“, wo er seit 2015 Gründerinnen und Gründer unterstützt.
Kontaktieren Sie mich unter
+49 (0)8031 35 28 260
Schreiben Sie eine Mail an
management@premium-leaders.club
-
Deutsch
-
Englisch
Formate
Vorträge
- Konsequent zum Erfolg – von 0 auf 100
Vom kleinen väterlichen Betrieb zum internationalen Top-Unternehmen
Mut zum Risiko und instinktives Feeling fürs Geschäft
Klare Vision und konsequente Arbeit - Alles außer leise – Frechheit siegt!
Das Erfolgsgeheimnis von Leo Hillinger
Innovative Ideen und ungewöhnlich laute Methoden
Bauchgefühl vor Expertenwissen - Anders sein um jeden Preis – die Marke Leo Hillinger
Extremsportler und Gesundheitsfanatiker
Unkonventionelle Selbstvermarktung
Intuitive Verkaufsstrategien out of the Box - Guerilla-Marketing – mit unkonventionellen Methoden zum Erfolg
„Gegen den Strom zu schwimmen, einfach ergründen was machbar ist, hat seinen Reiz“.
Seminare / Coaching
- Was verbindet den Rebstock mit einem erfolgreichen Unternehmer?
(Workshop – max. 25 Personen)
Gesunde Basis – was für den Rebstock der Boden ist, ist für den Unternehmer sein Talent, seine Stärken, die es zu entdecken und zu entfalten gilt
Vielschichtig wie die Weine, sind die Fähigkeiten des Unternehmers – am besten erklärt anhand einer Weinverkostung mit vorhergehender Kellerführung - Picknick and more in den Weinbergen
(Workshop max. 20 Personen)
Mit Weitblick auf den Leithaberg den Horizont erweitern
Über den eigenen Erfolgsweg sprechen – mitten in der Natur, anhand von Erfolgen und Misserfolgen
Genussvolle Momente mit Leo Hillinger und einem Picknickkorb voller regionaler Spezialitäten inklusive der Autobiographie „Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz“ als Geschenk
Beratung
- Einführung von OKR – Objectives and Key Results
Wie funktioniert modernes Zielmanagement und agile Strategieumsetzung
Was können wir von Google, LinkedIn, Zalando & Co lernen
Wie kann OKR in einem Unternehmen helfen? - Strategie-Entwicklung
Identifizierung der möglichen Potenziale durch Digitalisierung, Automatisierung und der Anwendung von KI
Ableitung von strategischen Maßnahmen und Initiativen
Begleitung in der agilen Umsetzung der strategischen Maßnahmen und Initiativen - Digital Mindset, Unternehmens- und Führungskultur, agile Organsiationsformen
Entwicklung eines Digital Mindset für eine Digital Culture
Von transaktionaler zu tranformationaler Führung
Von Fachsilos zu selbstorganisierenden Netzwerkteams
Change Management
Spezialthema
- Lesung von Leo Hillinger aus seiner Biografie „Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz”
Es war nie der gerade Weg, den Leo Hillinger genommen hat. Sein Ziel hat er dennoch erreicht – beruflich wie privat. Wenn Leo Hillinger gefragt wird, worauf sein Erfolg fußt, dann lautet die Antwort: „Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz“. In 30 Jahren hat er den kleinen, elterlichen Betrieb zu einem weit über die Grenzen Österreich hinaus bekannten Unternehmen gemacht. Dazu treibt ihn nicht nur sein hoher Qualitätsanspruch an, sondern auch das Bewusstsein, durch sein Engagement anderen helfen zu können. - Exklusive Heli-Tour
(max. 4 Personen) – Termin nach Anfrage in den Monaten von Juni bis Sept. möglich (2 – 4 Termine werden vorgegeben)
Exklusive Anreise ins Weingut von Bad Vöslau zum Weingut Leo HILLINGER
Rundflug über die besten Lagen des Nordburgenlandes
Empfang durch Leo Hillinger mit anschließender Weinverkostung inklusive Hauerjause im privaten Rahmen
Zahlen, Daten, Fakten
LEO HILLINGER – MORE THAN WINE
Die Erfolgsgeschichte des Weinguts Leo HILLINGER
Mit einer Anbaufläche von 100 Hektar in der Region Leithaberg im Nordburgenland zählt das Weingut Leo HILLINGER zu den größten Bio-Weinproduzenten im Top- Qualitätssegment. Seit Leo Hillinger den kleinen väterlichen Weinhandel übernahm, entwickelte er den Betrieb durch den Zukauf bester Lagen im Nordburgenland rund um die Gemeinden Jois, Oggau und Rust zu einem österreichischen Musterbetrieb. Die hohe Qualität der Weine basiert vor allem auf der Verbindung von einer biologischen Bewirtschaftung mit einer modernen, sehr schonenden Kellertechnik. Konsequentes Qualitätsdenken und nachhaltige Innovationen finden ihre Anerkennung in zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen für das Weingut Leo HILLINGER. Die Top-Qualität der Weine wird durch die Synthese von naturverbundener Weingartenarbeit mit modernster Kellertechnik garantiert. Das Weingut setzt seit 2010 auf bioorganischen Weinbau. Die hohe Dichte der Weine entsteht durch konsequente Arbeit im Weingarten. Pro Hektar werden im Durchschnitt 4.000 – 5.000 Kilogramm Trauben geerntet, das entspricht etwa 1 Kilogramm Trauben pro Stock. Rebflächen in unterschiedlichen Lagen und Böden – von Schwarzerde und Braunerde über Kies bis Schiefer – lassen vielschichtige Weine entstehen.
Referenzen
- 2020 „Österreichs Lieblingswinzer 2020“ gekürt von der Preisvergleichsplattform idealo.de
- 2019 Market Institut „Quality Award“ Gesamtsieger in der Kategorie Wein
- 2017 Verleihung des „Superbrand Austria Award“ eine Auszeichnung, für die sich Unternehmen weder bewerben noch anmelden können. Sie werden von Konsumenten und Experten ausgewählt. Und gelten offiziell in Österreich als innovative, erfolgreiche Marke
- 2017 TV Sendung „Österreichs nächster Topwinzer“ – Gemeinsam mit Puls4 kreierte Leo Hillinger dieses einzigartige TV-Format
- 2016 Ernennung zum Kommerzialrat für besondere Verdienste um die Republik Österreich
- Seit 2015 Investor und Business Angel in der Puls4 Show „2 Minuten 2 Millionen“
- 2013 Auszeichnung vom Wirtschaftsblatt als „Bestes Familienunternehmen 2013 Burgenland“- wird jährlich an Unternehmen verliehen, die durch ihr Engagement in ihrer Region und darüber hinaus für Wertschöpfung, Stabilität und Arbeitsplätze sorgen.
- 2012 Verleihung des „Entrepreneur of The Year“ Award des renommierten Prüfungs- & Beratungsunternehmens Ernst & Young als erster Winzer weltweit
Moderation
PR-Artikel
Hier finden Sie eine verschiedene Auswahl von einigen ausgewählten PR-Artikel, Interviews und Beiträgen zu Andreas Herz